|
Was mir das Leben heute gegeben hat...
|
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
18.01.2005
14:28 Uhr
|
|
... regen, saturn, regen, schwebebahn, regen, mediamarkt, regen, schwebebahn, regen, zuhause.
... eine neue, externe festplatte, die sogar schick aussieht.
... erfolglose Basteleien am besseren KTV-Zone :/
... eine Belegarbeit zum Thema "Deutsche Popliteratur als Unterhaltungs-Archiv" zum Durchlesen und Meinung abgeben. Gerne doch! :)
... Oasis, Oasis, Oasis
... Windows plattmachen - "Wird er jemals wiederkommen...?"
|
|
Elli

|
reg. User
18.01.2005
14:35 Uhr
|
|
...frühes aufstehen - langweilige aber simple vwl - vorlesung! Mikroökonomik sehr einfach erklärt - und sogar verstanden!
...nette typen in der uni ;D
...essen mit mitbewohner,Uwe,JPR in der mensa - da trifft man sich ja immer wieder!
...spaziergang in einem piss-regen
...nervige umfrage,an der ich passiv teilnehmen musste! aber Alex aktiv hihi! ;)
...gleich n stündchen heia machen zzzzz
...nacher in die uni
...danach kino!freu
|
|
Pyromat

|
reg. User
18.01.2005
15:11 Uhr
|
|
...zu frühes aufstehen
...den ganzen Vormittag nem Tierpfleger im zoo hinterhergerannt
...früh schluss :)
...ein schönes WG-Zimmer angeguckt
...Zug verpasst
...nette Unterhaltung im nächsten Zug
|
|
Uwe

|
Käpt'n
18.01.2005
15:17 Uhr
|
|
gestern:
... Vorlesung Makroökonomik und gelernt das Güterexportüberschuss immer einher geht mit Kapitalexport...
... das dumme Gefühl mit meinem Interesse für eben solche Sachen ziemlich alleine zu sein ;)
... lecker Weinchen trinken mit lange vermisster Freundin
... lecker Cuba im Momo
... mutige Teilnahme am Glasexperiment... und ich lebe noch ;)
gestern/heute:
... nach Momo weiter lecker Cuba trinken bei mir zu Hause
... Gequatsche bis 5 Uhr morgens
heute:
... viel zu wenig Schlaf
... Restalkohol
... lecker Mensaessen
... 24 Stunden nicht online und dann sowas: 76 neue Forumposts, 250 neue eMails... ähmja ;)
... Andreas auslachen weil er mal wieder sein Windows platt macht ;)
... warten auf den Anruf: "Uwe, das geht hier nicht!" ;)
nachher:
... Kino :)
|
|
Strahlemann

|
Biologe
18.01.2005
15:28 Uhr
|
|
@uwe: what the hell studierst du? ...so n lotterleben ey.... *neid*
topic: wieder ne geil-niedrige Handyrechnung... YEAHAA!!! :)
|
|
Uwe

|
Käpt'n
18.01.2005
15:37 Uhr
|
|
|
@Strahlemann: studiere Wirtschaftsinformatik aber ich bin weit vom Label des Vorzeigestudenten entfernt. Abgesehen davon gibt es einfach bestimmte Anlässe/Menschen, für die NIMMT man sich einfach mal die Zeit ;)
|
|
la-saltimbanque

|
reg. User
18.01.2005
18:02 Uhr
|
|
...makro vorlesung
...bibo
...mensa
...makro übung
...makro lernen (bis hier also ein sehr spannender tag;)
...und nachher wieder nip/tuck schaun
...dann schlafen
...und morgen früh, natürlich makro vorlesung, was sonst :) *kotz* keynes gehört verboten
|
|
oelli

|
Smutje
18.01.2005
18:13 Uhr
|
|
Uwe schrieb: "Vorlesung Makroökonomik und gelernt das Güterexportüberschuss immer einher geht mit Kapitalexport... "
Lass mich raten, Stichwort gebundenes Kapital ?
|
|
maya

|
Piratenbraut
18.01.2005
19:26 Uhr
|
|
*würg* ich kann hier wohl das aufholen, was ich die woche in der schule verpasse?!
also wenn sich der taschentuchverbrauch erhöht - vermindert sich dann automatisch die schleimproduktion in der nase? nee ne? da sind doch wieder andere produktionsfaktoren beteiligt... ;))
|
|
Uwe

|
Käpt'n
18.01.2005
22:02 Uhr
|
|
@oelli: ich könnte jetzt versuchen, das zu erklären, aber das würde wohl den Rahmen sprengen... :)
nagut ich tu's trotzdem ;)
Bsp. aus der Vorlesung: Firma A ist in Deutschland, Firma B in USA. A verkauft jetzt was an B (Export also). A hat sozusagen eine Forderung in Höhe X an B. Jetzt hast du aber das Problem, dass B nur Dollar hat, A aber Euro haben möchte. Was machst du? Firma B wird A also einer ihrer Forderungen gegenüber einer Firma C (sitzt auch in Deutschland) weiterreichen (B nimmt also die Euros von C an und reicht diese dann weiter an A).
Soweit ist das alles auch noch nicht das Problem. Dadurch, dass du aber mehr exportierst (d.h. du hast mehr Forderungen gegenüber dem Ausland, als das Ausland dir gegenüber) ist es irgendwann so weit, dass Firma B keine Euros mehr hat (sprich niemand aus Deutschland schuldet ihr mehr Euros, die sie dann A überweisen könnte). Firma B kann dir also nur Dollars anbieten.
Du kannst aber mit den Dollars, die du jetzt bekommen hast, hier in Deutschland nichts anfangen, weil das hier eben nur schön bedrucktes Papier ist (Stichwort: Dinge haben an sich keinen Wert, nur den, den man ihnen gibt.). Was machst du also? Du investierst dieses Geld wieder in den USA (oder einem anderen Land, in denen mit Dollar bezahlt wird), weil nur dort haben diese bunten Papierfetzen einen realen Wert. Du hast also dein Geld schlussendlich im Ausland investiert, also exportiert. ;)
Ist sicherlich n bissel kompliziert (erst recht, wenn ich versuche es zu erklären *g*), aber wenn du drüber nachdenkst, dann stimmt das auch. ;) Auf der anderen Seite ist das jetzt natürlich nur sehr simplifiziert, da du natürlich noch weitere Faktoren reinrechnen musst, aber vom Prinzip her ist es glaubich klar :)
|
|
oelli

|
Smutje
18.01.2005
22:07 Uhr
|
|
das ist überhaupt nicht kompliziert, sondern sehr gut erklärt. Wirklich. Ich dachte an was anderes. Obwohl ich mit meinem "gebundenen Kapital" ja gar nicht so falsch lag. In deinem Fall ist das Kapital was eigentlich in den Binnenmarkt (Deutschland) fließen könnte im Ausland gebunden und kann dort nicht weggeholt werden. Was aber in Zeiten von elektronischen Überweisungen eigentlich an Bedeutung verloren haben dürfte oder ?
Ihr seht, ich muss mich langsam son bisschen auf mein Studium vorbereiten. *gggg*
|
|
Pyromat

|
reg. User
18.01.2005
22:13 Uhr
|
|
offtopic?
...noch eine nette Unterhaltung
...einen netten Anruf
...7h Schlaf vor mir - so lange wie lange nicht mehr :)
|
|
Uwe

|
Käpt'n
18.01.2005
22:17 Uhr
|
|
Auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder von den Mädels geschlagen werden, weil ich wieder mal einen Thread in eine geek'ige Richtung ziehe... ;)
Das heute das Geld elektronisch überwiesen wird, ändert aber nichts daran, dass du immernoch Geld einer bestimmten Währung irgendwie durch die Gegend schiebst. Sicherlich kannst du bei einer Bank auch Geld von einer Währung in eine andere umtauschen, aber das macht die Bank auch nur, wenn jemand anderes im Gegenzug ihr dann wieder dieses Geld abnehmen kann, weil sie ja sonst auch nur ihr Geld in den Sand setzt (eine Ware, die dir niemand abkaufen möchte, ist einfach nunmal wertlos). Die Bank ist also nur ein Mittler zwischen zwei Parteien, sie kann aus dieser Rechnung also komplett rausgenommen werden.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
18.01.2005
23:24 Uhr
|
|
Und wenn man WIRKLICH wissen möchte, wie das mit dem Geld alles so ist, dass klict man einfach hier.
...Frühsport...
...einen verschissenen Nachmittag in der Uni, der mehr Probleme gebracht hat, als er lösen konnte...
...eine nette Konversation...
...eine Telefonnummer...
...den Film 'Meine Braut, ihr Vater und ich'...
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
19.01.2005
00:01 Uhr
|
|
... Tages-abschließend ein neues Windoof. Ohne Uwes Hilfe ;)
... nen saugeilen Punchline Assasins-Mix von Jan. Unübertroffen geiles Teil
... ne Einladung ins fünfundvierzig
... Half Life 2 und co. als Download gekauft. Musste einfach mal getestet werden, diese fortschrittliche Möglichkeit :)
|
|
Uwe

|
Käpt'n
19.01.2005
00:32 Uhr
|
|
... endlich mal wieder eine 100%ig selbst gemachte Hausaufgabe... :)
@kuDDel: diese Seite ist ja wohl der totale Witz... Ich hoffe also in deinem Interesse, dass du den Smilie einfach nur vergessen hast ;)
bearbeitet von Uwe am 19.01.2005 um 01:36 Uhr
|
|
oelli

|
Smutje
19.01.2005
09:08 Uhr
|
|
|
boah ist die seite schlecht. Bestimmt von nem verblendetem erzkonservativem Katholiken geschrieben. Oder ich erkenne die Ironie nicht. Die Illuminaten sind natürlich wieder an allem schuld. Ja nee is klar.
|
|
Alex

|
reg. User
19.01.2005
10:16 Uhr
|
|
|
...das männlein im kopf is endlich wieder da ^^
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
19.01.2005
12:07 Uhr
|
|
|
...die Zusage eines neuen Arbeitsgebers, leider nicht aus Rostock. Jetzt heisst es auf nach Berlin.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
19.01.2005
12:46 Uhr
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch! Die armen ITTI-Studenten, die nun ohne deine Seminare auskommen müssen...
|
|
|
|