| Witze, die die Welt noch braucht | 
	
	
		|   |  | 
	
	
	
		
	
		| 
			| matze2910 
  
 |  
			| Plankenschrubber 30.12.2005
 14:58 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| Uwn 
  
 |  
			| 06.01.2006 01:20 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| rosskie 
  
 |  
			| 06.01.2006 11:06 Uhr
 |  | 
		| "Auszüge aus dem Tagebuch des Hundes" 
 7:00 Uhr - Boah! Gassi gehen! Das mag ich am liebsten
 8:00 Uhr - Boah! Fressi! Das mag ich am liebsten
 9:30 Uhr - Boah! Eine Spazierfahrt! Das mag ich am liebsten
 9:40 Uhr - Boah! Im Auto pennen! Das mag ich am liebsten
 10:30 Uhr - Boah! Eine Spazierfahrt! Das mag ich am iebsten
 11:30 Uhr - Boah! Heimkommen! Das mag ich am liebsten
 12:00 Uhr - Boah! Die Kinder kommen! Das mag ich am iebsten
 13:00 Uhr - Boah! Ab in den Garten! Das mag ich am liebsten
 16:00 Uhr - Boah! Noch mehr Kinder! Das mag ich am liebsten
 17:00 Uhr - Boah! Fressi! Das mag ich am liebsten!
 18:00 Uhr - Boah! Mein Herrchen! Das mag ich am liebsten!
 19:00 Uhr - Boah! Stöckchen holen! Das mag ich am liebsten
 21:30 Uhr - Boah! In Frauchens Bett schlafen! Das mag ich am liebsten!
 
 
 "Auszüge aus derm Tagebuch der Katze"
 
 Tag 5.283 meiner Gefangenschaft.
 
 Meine Wärter versuchen weiterhin mich mit kleinen Objekten an Schnüren zu locken und zu reizen. Ich habe beobachtet wie sie sich den Bauch mit frischem Fleisch vollschlagen, während sie mir nur zerstampfte gekochte Reste von toten Tieren mit kaum definierbarem Gemüse vorsetzen.
 Die einzige Hoffnung die mir bleibt, ist die einer baldigen Flucht. Währenddessen erlange ich Genugtuung in dem ich das eine oder andere Möbelstück zerkratze. Morgen werde ich mal wieder eine Zimmerpflanze fressen.
 
 Heute habe ich es beinahe geschafft, einen Wärter durch schleichen zwischen den Beinen zu Fall zu bringen und ihn dadurch zu töten. Ich muss einen günstigen Moment abpassen, zum Beispiel wenn er sich auf der Treppe befindet. Um meine Anwesenheit abstoßender zu gestalten, zwang ich Halbverdautes wieder aus meinem Magen auf einen Polstersessel. Das nächste Mal ist das Bett dran.
 
 Mein Plan, ihnen durch den geköpften Körper einer Maus Angst vor meinen mörderischen Fähigkeiten einzuflößen ist auch gescheitert. Sie haben mich nur gelobt und mir Milchdrops gegeben. Was wiederum gut ist, weil mir davon schlecht wird.
 
 Heute waren viele ihrer Komplizen da. Ich wurde für die Dauer deren Anwesenheit in Einzelhaft gesperrt. Ich konnte hören, wie sie lachten und aßen. Ich hörte, dass ich wegen einer "Allergie" eingesperrt wurde. Ich muss lernen, wie ich diese Technik perfektionieren und zu meinem Vorteil nutzen kann.
 
 Die anderen Gefangen sind Weicheier und wahrscheinlich Informanten. Der Hund wird oft frei gelassen, kommt aber immer wieder freudestrahlend zurück. Er ist offensichtlich nicht ganz dicht. Der Vogel dagegen ist garantiert ein Spion. Er spricht oft und viel mit den Wärtern. Ich glaube, dass er mich genauestens beobachtet und jeden meiner Schritte meldet. Da er sich in einem Stahlverschlag efindet, kann ich nicht an ihn ran. Aber ich habe Zeit.
 
 Mein Tag wird kommen....
 |  | 
		
	
		| 
			| EinreinerTitan 
  
 |  
			| Dittsche 09.01.2006
 09:44 Uhr
 |  | 
		| Die lustigsten Pilotenfunksprüche 
 Pilot: 'Bin jetzt im Landeanflug auf Bratislava.'
 Tower: 'Hier ist wirklich Wien.'
 Pilot: 'Wien?'
 Tower: 'Ja.'
 Pilot: 'Aber warum? Wir wollten nach Bratislava.'
 Tower: 'Okay. Dann brechen Sie Landeanflug ab und
 fliegen Sie nach links.'
 
 
 Tower zu einem Piloten, der besonders hart
 aufsetzte: 'Eine Landung soll ja kein Geheimnis
 sein. Die Passagiere sollen ruhig wissen, wann sie
 unten sind.'
 Pilot: 'Macht nichts. Die klatschen eh immer.'
 
 
 Pilot einer Alitalia, dem ein Blitzschlag das halbe
 Cockpit lahmgelegt hat:
 'Bei uns ist fast alles ausgefallen. Nichts geht
 mehr. Selbst unser Höhenmesser zeigt nichts mehr
 an ...'
 Nach fünf Minuten Lamentierens meldet sich der
 Pilot einer anderen Maschine: 'Halt's Maul und
 stirb wie ein Mann!'
 
 
 Pilot: 'Da brennt eine Landeleuchte.'
 Tower: 'Ich hoffe, da brennen mehrere.'
 Pilot: 'Ich meine, sie qualmt.'
 
 
 Pilot: 'Haben nur noch wenig Treibstoff. Erbitten
 dringend Anweisung.'
 Tower: 'Wie ist ihre Position? Haben Sie nicht auf
 dem Schirm.'
 Pilot: 'Wir stehen auf Bahn 2 und warten seit einer
 Ewigkeit auf den Tankwagen.'
 
 
 Tower: 'Haben Sie Probleme?'
 Pilot: 'Hab meinen Kompass verloren.'
 Tower: 'So wie Sie fliegen, haben Sie alle
 Instrumente verloren.'
 
 
 Tower: 'Nach der Landung bitte zu Taxiway Alpha 7,
 Alpha 5, Whiskey 2, Delta 1 und Oscar 2.'
 Pilot: 'Wo ist denn das? Wir kennen uns doch hier
 nicht aus.'
 Tower: 'Macht nichts. Bin auch erst zwei Tage hier.'
 
 
 Pilot: 'Erbitten Starterlaubnis.'
 Tower: 'Sorry, wir haben Ihren Flugplan nicht. Wo
 wollen Sie hin?'
 Pilot: 'Wie jeden Montag nach Salzburg.'
 Tower: 'Aber heute ist Dienstag!'
 Pilot: 'Was? Dann haben wir ja frei.'
 
 
 Pilot: 'Gibt's hier keinen Follow-me-Wagen?'
 Tower: 'Negativ. Sehen Sie zu, wie sie allein zum
 Gate kommen.'
 
 
 Tower: 'Höhe und Position?'
 Pilot: 'Ich bin 1.80 m und sitze vorne links.'
 
 
 Tower zu Privatflieger: 'Wer ist alles an Bord?'
 Pilot: 'Pilot, zwei Passagiere und ein Hund.'
 Tower, nach harter Landung des Fliegers: 'Ich nehme
 an, der Hund sass am Steuer?'
 
 
 Tower: 'Haben Sie genug Sprit oder nicht?'
 Pilot: 'Ja.'
 Tower: 'Ja, was?'
 Pilot: 'Ja, Sir!'
 
 
 Tower: 'Geben Sie uns bitte Ihre erwartete
 Ankunftszeit.'
 Pilot: 'Hmmmm... Dienstag wuerde mir gut passen.
 |  | 
		
	
		| 
			| Schelm 
  
 |  
			| Prototyp 09.01.2006
 19:05 Uhr
 |  | 
		| Wie fängt man den Weihnachtsmann? 
 1. Die geometrische Methode:
 
 Man stelle einen zylindrischen Käfig im Wald auf eine schneebedeckte Lichtung:
 Fall 1: Der Weihnachtsmann ist innerhalb des Käfigs. Dieser Fall ist trivial.
 Fall 2: Der Weihnachtsmann ist außerhalb des Käfigs. Dann stelle man sich in den Käfig und führe eine Inversion an den Käfigwänden durch. So gelangt der Weihnachtsmann in den Käfig und man selbst nach draußen. Man achte darauf, dass man sich nicht in die Mitte des Käfigs stellt, da man sonst im Unendlichen verschwindet.
 
 
 
 2. Die Projektionsmethode:
 Ohne Beschränkung der Allgemeinheit nehmen wir an, dass die Erde eine Ebene ist. Wir projizieren nun diese Ebene auf eine Gerade, die durch den Käfig läuft, und diese Gerade auf einen Punkt im Käfig. Damit gelangt der Weihnachtsmann in den Käfig.
 
 
 
 3. Die topologische Methode:
 Der Weihnachtsmann kann topologisch als Torus aufgefasst werden. Man transportiere Waldlichtung in den vierdimensionalen Raum. Nun ist es möglich, die Lichtung so zu falten, dass der Weihnachtsmann beim Rücktransport in den dreidimensionalen Raum verknotet ist. Dann ist er hilflos.
 
 
 
 4. Die stochastische Methode:
 Man benötigt dazu ein Laplacerad, einige Würfel und eine Gaußsche Glocke. Mit dem Laplacerad fährt man in den Wald und wirft mit den Würfeln nach dem Weihnachtsmann. Kommt er nun mit seinem Schlitten angefahren, stülpe man die Gaußsche Glocke über ihn. Damit ist er mit der Wahrscheinlichkeit eins eingefangen.
 
 
 
 5. Die Newtonsche Methode:
 Käfig und Weihnachtsmann ziehen sich durch die Gravitation an. Bei Vernachlässigung der Reibung wird der Weihnachtsmann früher oder später im Käfig landen.
 
 
 6. Die Heisenberg-Methode:
 Ort und Geschwindigkeit eines bewegten Weihnachtsmanns lassen sich nicht gleichzeitig bestimmen. Da ein sich bewegender Weihnachtsmann auf einem Schneefeld keinen physikalisch sinnvollen Ort einnimmt, eignet er sich nicht zum Fangen. Die Weihnachtsmannjagd kann sich demnach nur auf einen ruhenden Weihnachtsmann beschränken. Das Fangen eines ruhenden, bewegungslosen Weihnachtsmanns wird dem Leser als Übungsaufgabe überlassen.
 
 
 7. Die Schrödinger Methode:
 Die Wahrscheinlichkeit zu einem beliebigen Zeitpunkt einen Weihnachtsmann im Käfig zu finden ist größer als Null. Man setze sich hin und warte.
 
 
 8. Die Einsteinsche Methode:
 Man überfliege die Waldlichtung mit annähernd Lichtgeschwindigkeit. Durch die relativistische Längenkontraktion wird der Weihnachtsmann flach wie ein Papier. Man greife ihn, rolle ihn zusammen und mache ein Gummiband herum.
 
 
 9. Die experimentalphysikalische Methode:
 Man nehme eine semipermeable Membran, die alles außer dem Weihnachtsmann durchlässt und siebe damit den Wald aus.
 |  | 
		
	
		| 
			| Schelm 
  
 |  
			| Prototyp 09.01.2006
 19:12 Uhr
 |  | 
		| Okay und noch einen für Nicht-diplomanden ;) 
 "Hallo, wie gehts Dir?" "Furchtbar, letzte Woche starb meine Frau." "Welche Tragoedie! Was hat sie denn gehabt?" "Ein kleines Einzelhandelsgeschaeft und paar Tausender auf der Bank." "Nein, ich meine, was hat ihr gefehlt?" "Ein Bauplatz, um das Geschaeft zu erweitern." "Das mein ich doch nicht. An was ist sie gestorben?" "Ach so. Sie ging in den Keller um fuers Mittagessen Sauerkraut und Kartoffeln hochzuholen. Auf der Treppe ist sie gefallen und hat sich das Genick gebrochen." "Um Himmelswillen. Und was habt ihr da gemacht?" "Nudeln..."
 
 |  | 
		
	
		| 
			| asco1 
  
 |  
			| Lowrider 10.01.2006
 17:41 Uhr
 |  | 
		| Diese Aufgabe wurde angeblich von einem Mathematik-Professor an der Universität von Barcelona gestellt
 
 Aufgabe: Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren wird
 das Kind 5 mal jünger sein, als die Mutter.
 
 Frage: Wo ist der Vater?
 
 Die Lösung:
 
 Das Kind ist heute X Jahre und seine Mutter heute Y Jahre alt. Wir wissen,
 dass die Mutter 21 Jahre älter ist, als das Kind.
 
 Demzufolge: X + 21 = Y
 
 Wir wissen auch, dass in 6 Jahren, das Kind 5 mal jünger sein wird, als die
 Mutter. Also können wir folgende Gleichung aufstellen:
 
 5 (X + 6) = Y + 6
 
 Wir ersetzen Y durch X und fangen an aufzulösen
 
 5 (X + 6) = X + 21 + 6
 5X + 30 = X + 27
 5X - X = 27 - 30
 4X = -3
 X = -3/4
 
 Das Kind ist heute -3/4 Jahre alt, was gleich ist wie -9 Monate.
 Mathematisch gesehen, können wir dadurch beweisen, dass die Mutter in diesem
 Moment
 
 DURCHGEBÜRSTET WIRD!!
 
 Ergebnis:
 
 DER VATER IST AUF DER MUTTER
 |  | 
		
	
		| 
			| Sibi 
  
 |  
			| KTV-Zone.de Team 18.01.2006
 14:01 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| matze2910 
  
 |  
			| Plankenschrubber 18.01.2006
 14:17 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| Andreas 
  
 |  
			| Berliner Luft 19.01.2006
 08:59 Uhr
 |  | 
		| der vater ist auf der mutter.... MUUUUUUUHAHAHAHAAHAAAA! |  | 
		
	
		| 
			| Henry 
  
 |  
			| Konteradmiral 20.01.2006
 01:10 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| Wencksch 
  
 |  
			| 20.01.2006 14:11 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| rosskie 
  
 |  
			| 20.01.2006 15:03 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| Sibi 
  
 |  
			| KTV-Zone.de Team 20.01.2006
 18:17 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| matze2910 
  
 |  
			| Plankenschrubber 01.02.2006
 14:13 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| Bas 
  
 |  
			| reg. User 01.02.2006
 16:31 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| Sibi 
  
 |  
			| KTV-Zone.de Team 01.02.2006
 16:46 Uhr
 |  | 
		| 4 *schluchz* 
 und das auch nur, weil ich 'ne deutsche IP hab
 |  | 
		
	
		| 
			| Uwe 
  
 |  
			| Käpt'n 01.02.2006
 17:07 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| gw666 
  
 |  
			| Exil-Informatiker 01.02.2006
 17:08 Uhr
 |  |  | 
		
	
		| 
			| elly 
  
 |  
			| t.a.f.k.a.d.a.k.e. 01.02.2006
 17:37 Uhr
 |  | 
		| zum schwul-o-meter... ;) 
 schnellse 66.53 %
 
 HARHAR naja euch jungs top ich damit nich aber, hey, so schlecht isset nich ;P
 |  | 
		
	
	
		|   |  |