oelli
 |
Smutje 12.03.2006
04:27 Uhr
|
|
|
leider nicht so gut wie erwartet. Krause Duo sehr langweilig. Die Zeit ein wenig bei John Spring vertrieben. Schöne Musik, aber insgesamt eher enttäuschend.
|
|
audiolotion
 |
12.03.2006
14:34 Uhr
|
|
Alles in Allem: feine Sache mal wieder!!! Krause Duo hat mich echt begeistert. Schade nur das auf Floor No 2 so wenig los war. Irgendwie scheinen die Leute noch nich so ganz verstanden zu haben das bei Kommt zusammen doch immer gute Acts zu sehen sind! Schade, denn wenn sich das mal rumsprechen würde könnte man die Kinder wieder nach Hause zum spielen schicken und wäre nicht auf deren Eintritt angewiesen. Aber solangsam bin ich das ewige Kleinkinder-Thema selbst satt...
so long...
|
|
fritz
 |
reg. User 12.03.2006
23:12 Uhr
|
|
Die großen Erwartungen wurden auf alle Fälle enttäuscht, was aber vor allem an der Stubnitz liegt. Dass kaum Leute auf Floor2 waren, lag wohl hauptsächlich an den Temperaturen. Wer will schon in Winterjacke tanzen. Das Schiff - eigentlich wohl die coolste Partylocation in MV - verspielt den ganzen Kredit bei den Leuten. Die Stubnitz ist zur Zeit nur noch ein kaltes, dreckiges und stinkendes Loch, das nicht den geringsten Gedanken an Gemütlichkeit aufkommen lässt, darauf hat ja kaum einer Lust. Gestern war in Rostock keine Konkurrenzveranstaltung, das Schiff trotzdem nicht voll, das sagt ja wohl einiges.
Übrigens braucht mir keiner zu antworten, dann soll ich halt ins Frieden. Auf Kritik wird in diesem Forum ja meist eher primitiv reagiert.
Mir tun auch die Veranstalter leid, die versuchen was auf die Beine zu stellen und zur Zeit immer an der Hürde Schiff scheitern müssen.
Übrigens schafft man es was auf jeder Dorf-Elektroparty Heizstrahler aufzustellen, das sollte nicht so das große Problem sein, die Heizung der Stubnitz ist ja nicht erst seit gestern kaputt.
Außerdem ist es wohl schwer nachzuvollziehen, dass 6.00 Uhr das Licht angemacht wird.
|
|
oelli
 |
Smutje 12.03.2006
23:22 Uhr
|
|
es gab durchaus konkurrenz. im speicher fand zb eine elektronische Tanzveranstaltung statt. Also bitte erst informieren demnächst.
Zu der Kälte im Laderaum muss ich sagen hast du sicherlich recht. Aber die Stubnitz hatte nie den Anspruch eine "gemütliche Location" zu sein.
|
|
Der alte Sack
 |
13.03.2006
09:27 Uhr
|
|
Heisst das ich habe, Gott sei dank, kaum was verpasst???
Im Speicher wars übrigens auch nicht voll! Aber die Musik war ganz o.k. (vielleicht etwas monoton mit der Zeit) und halb so teuer wars auch.
|
|
fritz
 |
reg. User 13.03.2006
10:08 Uhr
|
|
@ oelli: Die Veranstaltung im Speicher ging aber schon ein wenig mehr in Richtung House, aber natürlich hast Du recht, es war auch eine elekktronische Tanzveranstaltung.
@ Der alte Sack: Die Musik war auf dem Schiff wirklich nicht die schlechteste, daran hätte es auf keinen Fall gelegen, dass Du eventuell etwas verpasst haben könntest.
PS.: Selbst bei gleichwertiger Musik sollte der Speicher eigentlich keine Konkurrenz für das Mutterschiff sein, aber da muss man vielleicht bis zum Sommer warten, dass sich das wieder einpegelt.
bearbeitet von fritz am 13.03.2006 um 10:13 Uhr
|
|
Markus
 |
13.03.2006
10:59 Uhr
|
|
Im Speicher war es eher leer (dafür aber warm), also definitiv nicht der Grund, dass das Schiff nicht voll wurde. Die Gründe wurden doch schon von fritz alle genannt. Dem ist nichts hinzuzufügen.
@audiolotion, klar ist das gute Acts noch lange keine gute Party machen.
@fritz: soweit ich weiß macht das Schiff die "kommt zusammen" Partys selber, oder nicht?!
|
|
Markus
 |
13.03.2006
11:01 Uhr
|
|
|
Achso, dass das Sciff um 6 das Licht anmacht ist eine trauriger, fader Beigeschmack und hat sich auch schon bis zu dem kleinsten Bauern rumgesprochen. Es ist ja erst nicht seit gestern so.
|
|
fritz
 |
reg. User 13.03.2006
12:54 Uhr
|
|
@ Markus: Also ich bin Meinung, dass Danirl Nitsch und Stefko dahinter stehen, weiß es aber selbst nicht ganz genau.
Also: Diese Angabe ist ohne Gewähr.
|
|
fritz
 |
reg. User 13.03.2006
14:00 Uhr
|
|
|
kleiner Tippfehler: natürlich Daniel und nicht Danirl!
|
|
MOLLE
 |
15.03.2006
17:46 Uhr
|
|
|
Stubnitz zerrt doch schon seid Jahren vom Namen , kannst doch mittlerweile total abhaken.Nur noch Prollos und schlecht getunte Tussen und kleine Kinder in FUBU Jeans. Personal = UNFREUNDLICH und abgehoben. Schiff = undekoriert und KALT. zum glück habe ich mir das erspart. das einzige was in HRO noch geht ist doch das JAZ. naja Studium geht dem Ende zu und dann raus hier
|
|
Fiona(outlogged)
 |
15.03.2006
19:04 Uhr
|
|
|
Ich muss den anderen Recht geben- es ist kalt und ungemütlich auf der Stubnitz, trotz dessen für mich immer noch die Partylocation Nummer eins. Hab auch Samstag wieder wundervoll feiern können im Vorschiff, obwohl mir das "schlechte" Publikum auch aufgefallen ist. Aber dagegen wirkte die herrliche Musik von Krause Duo Nr. 2 wie die beste Medizin- einfach Augen geschlossen, Lippen gespitzt und mich versetzt gefühlt auf die schönste Festivalwiese ;-)
|
|
fritz
 |
reg. User 16.03.2006
13:45 Uhr
|
|
|
@ Fiona: So wie es im Vorschiff (an einigen Stellen) von der Decke getropft hat, konnte man wirklich denken, es wäre eine Open-Air-Veranstaltung. Ansonsten reicht meine Phantasie aber nicht aus, um z.Z auf der Stubnitz an eine Festival-Wiese zu denken.
|
|