- Anzeige -   Lesen bildet!
 
 
 
 
 
Review zur Veranstaltung
Strictly Players am 17.09.2005 im  Theater des Friedens


Fotos: kuDDel Hinweise zur Nutzung dieser Bilder!
 
 
Kommentare...
TKKG

18.09.2005
16:02 Uhr
Schöner Abend, schöne Musik, schönes Ambiente, was will man mehr! War einfach nur spitze!!! Wurd zwar erst gegen 1uhr voll, aber egal! Also sehr zum empfehlen fürs nächste mal!!!!! Und 6€ Eintritt waren für die Veranstalltung auch gerechtfertigt!
christoph

reg. User
18.09.2005
20:47 Uhr
guter abend dort gewesen...
lapequenarubia

19.09.2005
22:06 Uhr
gibt es auch fotos???
Paule Panther

20.09.2005
13:04 Uhr
Wer das alte Frieden kennt und die Atmosphäre/Publikum erwartet hat, die das Frieden mal ausgemacht hat, muß wohl enttäuscht gewesen sein. Ein top durchgestyltes Publikum, keine wirkliche Feierstimmung, ein eher gelangweilter Ewan Pearson und ein schlechter Sound.
So sieht also die Wandlung eines Clubs in eine "Lounge" aus...
Tine

00Tine
20.09.2005
18:43 Uhr
na ist ja altbekannt

- Treas
p

20.09.2005
18:51 Uhr
ohhja.. schade das das alte frieden nicht auf partys gesetzt hat..
oder hat es das, nur ich weiss nix davon`??
zinimini

20.09.2005
19:46 Uhr
Die party war dank der nicht geizig gemixten drinks und der klasse musik ganz lustig ,aber mit dem alten frieden hat die neue lounge echt nix mehr zu tun.Wirklich sehr schade,dass so eine schöne location wie das alte frieden zu so nem versnobten club werden konnte.absolute tussiparade und die männers sahen auch alle aus wie friseure.aber für 6euro konnte mans verkraften.
dolores

20.09.2005
20:51 Uhr
ich will fotos sehen!!!!
TKKG

20.09.2005
23:27 Uhr
Ich versteh die Leute immer nicht die sich aufregen über das "Versnobte" Publikum oder die neue aufmachung des TdFs! Warum regen sich immer wieder einige darüber auf? Ihr könnt die Partys im neuen TdF nicht mit irgendwelchen Underground Techno-Partys oder so vergleichen!!!! Die Location is neu und schön und wer was anderes sagt lügt einfach! Und das die Leute sich in son neuen Laden etwas besser anziehen und aufmachen is ja wohl auch klar! Und der vergleich mit dem alten is ja wohl weit hergeholt! Nagut wer es mag in dunklen, muffigen Partylocations zu feiern, wo noch der boden klebt und so weiter sollte da auch ruhig wieder hingehen und das neue TdF meiden und nich son blödsinn schreiben!! *kopfschüttel* Sorry, aber das mußte mal raus! p.s. Und nicht alle die nicht mit schlabberlook kleidung bzw. mit kapuzenshirts rumlaufen sind gleich snobs!!!!! tztztz
nowkie

reg. User
21.09.2005
09:02 Uhr
das generelle problem in rostock is doch mittlerweile das es keine echten alternativen mehr gibt. es is zwar schön dass das frieden saniert wurde. aber nich so schön is, dass es für das alte frieden keinen ausgleich gibt. mich stört vor allem, dass egal welches problem angesprochen wird immer von einem extrem ins andere gegangen werden muss.
übers versnobte publikum kann ich mich aber auch immer aufregen. das nervt einfach nur wenn du bock auf party hast und alle um dich rum, nur gelangweilt rumstehen und einen auf schickeria machen als wenn wir hier in münchen oder berlin wären und dich dann noch blöd angucken wenn du selber feierst. da kann doch keine richtig entspannte partystimmung aufkommen.

verdammt leute zieht den stock aus eurem arsch und dreht durch!!!
das tapfere schneiderlein

21.09.2005
11:47 Uhr
finde dieses nachgekarte wieder mal sehr lustig. wenn euch das publikum nicht passt, dann geht wo anders hin. zudem ist es lächerlich, mit einer derartigen überheblichkeit über menschen aus anderen kulturkreisen herzuziehen. da bezeichnet man sich als tolerant und weltoffen und partyhungrig, und alles, was man macht, ist, sich über die leute aufzuregen. lächerlich. leben und leben lassen.
rosskie

21.09.2005
15:24 Uhr
oberflächliche toleranz ist lächerlich. ich verabscheue dieses schicki-getue und das wird auch so bleiben. keine toleranz gegenüber schickies!
Pepita

21.09.2005
15:59 Uhr
also ich würde nie von mir behaupten, dass ich tolerant wäre. Es ist nun einmal so, dass ich mich unter bestimmten Menschen nicht wohl fühle. Das hat ersteinmal gar nichts mit ihrer Kleidung zu tun. Doch ich habe beobachtet, dass unter den sogenannten "schicki-Micki"-Leuten (um mal diesen bescheuerten begriff aufzugreifen) einfach eher eine Atmosphäre herrscht, die ich nicht mag. Also schließe ich daraus für mich- um mir mein Leben nicht unnötig zu erschweren- dass ich Partylocations wie LT, FUN oder TdF einfach meide.
TKKG

21.09.2005
16:31 Uhr
@pepita genau so sehe ich das auch! wer die leute oder location nicht mag brauch ja nicht unbedingt dort hingehen! und das man sich mit dem ein oder anderen mehr indentifiziert is doch auch ganz normal! ich finde eben nur schade das einige hier so abwertend und vorurteilend über andere menschen reden, die im ihren leben bestimmt auch mit einigen vorurteilen zu kämpfen haben und von dennen man eigentlich nen bißchen mehr respekt erwartet hätte! und @rosski toleranz liegt immer im sinne des betrachters, man kann sich seinen teil auch für sich denken und muß ihn nich so krass zum ausdruck bringen und schreiben! und jetzt bloß nich wieder mit freier meinungsäußerung anfangen.....
rosskie

21.09.2005
19:28 Uhr
nöö, wieso auch, du kannst doch schreiben was du magst!;)
strandpilot

reg. User
22.09.2005
09:40 Uhr
@ alle denen solche Läden zu schick(i) sind:
Rostock bietet in der letztzen Zeit neue Alternativen, informiert Euch, ich darf und will es nicht tun! Schleichwerbungsalarm!
Lest Zeitung oder höhrt mal bei Lohro rein, dann werdet Ihr schon mit der Nase drauf gestoßen!

Party on Leute.....
schnute

22.09.2005
10:16 Uhr
@zinimini+nowkie: kann euch da nur zustimmen..wäre gerne zu SP gegangen, aber die location und dieses super-aufgestylte publikum schrecken mich echt ab.. aber da ich ja nicht die einzige zu sein schein, die das stört, sollten wir vielleicht das nächste mal alle ganz normal hingehen (jeans+shirt und feddisch) und denen mal zeigen, wie man richtig party macht ;-))
dj_funkmode

reg. User
22.09.2005
12:23 Uhr
Sind alles Meinungen, die man so voll aktzeptieren kann! Jeder soll sich wohl fühlen, wenn er loszieht und dafür schließlich auch noch für bezahlt! Nur ist es doch nichts neues, also warum immer wieder die gleiche Diskussion? Als Veranstalter kann man sich die Location aussuchen (soweit in dieser Stadt überhaupt möglich?!), aber das jeweilige Publikum entsteht halt durch mehrere Faktoren!!!
Also dann einfach nicht hingehen, und lieber die Zeit mit schöneren Dingen verbringen, als immer wieder hier sinnlos Zeit zu verschwenden!

Greetz
maddean

22.09.2005
14:41 Uhr
tolle fotos *ironie off*
Paule Panther

26.09.2005
14:48 Uhr
@Funkmode: Großes Lob fürs Booking, auch wenn Anna Lendford nicht kam. Aber als Ewan Pearson seinen Blick über das Publilum streifen ließ, verließ ihn irgendwie der Mut. Die ersten drei Platten waren gut, aber dann ließ der Enthusiasmus nach.
Mit meinem Kommentar wollte ich lediglich sagen, das eine ehemals schöne und gehaltvollte Location, was die Musik und die Menschen darin betrifft, sich ins Gegenteil verwandelt hat. Ich möchte niemanden schlecht machen, der heute ins Frieden geht und zwei Stunden im Bad braucht bevor er oder sie loskann. Es ist wirklich so, das es immer weniger richtige Clubs in Rostock gibt, dafür immer mehr Lounges!
Aber wie Funkmode schon sagt, es ist nichts neues. Ist bloß interessant, wie bestimmte Leute ausrasten, wenn sie sich angegriffen fühlen. Wollte euch ja keinen Spiegel vorhalten, nur meine Meinung sagen. Und dazu ist der Review-teil doch da...
dj_funkmode

reg. User
27.09.2005
15:56 Uhr
@paule

Finde dein Statement in Ordnung, und teile deine Meinung ja auch in einigen Punkten! Und Kritik soll ja auch gerade den Veranstaltern weiterhelfen.

Greetz
 
Rückblick: die Orrriginal Ankündigung...
23 : 00 Strictly Players

Heute Abend wird nicht gekleckert sondern geklotzt, denn gleich zwei Stargäste sind geladen:  Ewan Pearson, gilt hierzulande als Ikone der Londoner Clubszene - nun wird sich zeigen, ob er seinem Ruf gerecht werden kann, wenn er in unserem Städtchen die Teller kreisen lässt. Unterstützung gibt es von  Emma Lanford, bekannt als die Stimme aus Hits von Mousse T. wie "Is it 'cos I'm cool" und "Horny". Supporten wird local hero  Raik Fargo (Stereo ala Carte).

3x2 Freikarten gewinnen? Klicke hier!
Theater des Friedens