- Anzeige -   Lesen bildet!
 
 
 
 
 
Review zur Veranstaltung
Medienwerkstatt präsentiert: 12. Rostocker Filmfest am 29.09.2004 im  M.A.U.

Wahnsinn, das M.A.U.als Kinosaal, und das bereits zum 12. Mal. Und mit einem rund 400köpfigen Publikum voller als die meisten regulären Kinosäle der Stadt.
Grund war das 12. Filmfest, zu dem die Medienwerkstatt Rostock zusammen mit LOHRO und dem M.A.U. geladen hatte.
In Rostock gedrehte bzw. produzierte Kurzfilme von Doku über Animation und Trash wurden auf großen und kleinen Leinwänden und mehreren Monitoren dem geneigten Zuschauer präsentiert und im Anschluss prämiert. Um Preise, wie den Arthus oder die Beatrix, den Goldene Toaster oder die Silberne Kopftrommel wurde gebuhlt und besonders die Entscheidung für den Publikumspreis überraschte nicht nur die Moderatoren. "Seezeichen" von Sebastian Lindemann gewann vor "Der Redakteur" von Maik Richter und Christian Witt.
Im Anschluss noch ein bisschen tanzen mit LOHRO und dann war man trotz eines langen und unterhaltsamen Abends bereits gegen eins schon wieder zuhause.

Review: Connie


Fotos: Connie Hinweise zur Nutzung dieser Bilder!
 
 
Kommentare...
TravisBaltic

06.10.2004
22:33 Uhr
Schöne fotos ABER:

ehrlich gesagt ging mir das geknipse während die filme liefen auf den senkel, jedenfalls wars mit dem geblitze echt nervig. Dazwischen, kein problem. Aber während der filme störts nur.

gruß stephan
 
Rückblick: die Orrriginal Ankündigung...
19 : 00 Medienwerkstatt präsentiert: 12. Rostocker Filmfest

Schon im vergangenen Jahr hat sich das M.A.U. in einen vollen Kinosaal verwandelt. Grund: Das Rostocker FilmFest. Kurzfilme, die von Rostocker Filmemachern gedreht bzw. in Rostock produziert wurden, präsentiert Euch auch jetzt wieder die Medienwerkstatt Rostock. Für den Sound auf der im Anschluß stattfindenden Filmemacherparty sorgt LOHRO.
M.A.U. Club


AK: 3 €