Anzeige
- Anzeige -   Lesen bildet!
 
 
 
 
 
Review zur Veranstaltung
Strictly Players am 24.01.2004 in der  Scandlines Arena
 
 
Kommentare...
Holger

25.01.2004
14:34 Uhr
und, wie war's in der Turnhalle?
schön zu "Daft Punk " gefeiert?
oh man...
Ein gestriger SPC Gast

25.01.2004
16:51 Uhr
Ja Holger, wir haben sogar sehr gut gefeiert!!!
Die Jungs waren absolute Klasse. Die Location war top und bot auch einige optische Highlights, dank der genialen Videoperformance. Das Kindertheater im Vorfeld hier auf dieser Seite, hatte zum Glück keine Asuwirkungen.
super

25.01.2004
17:13 Uhr
ha.wie geil.

wiedermal einer der nicht gemerkt hat, daß daftpunk eigentlich gar nicht da waren...

"Die Jungs waren absolute Klasse."

Jo!
Treas

25.01.2004
17:19 Uhr
muhahahaha
wieso? sind DJ Falcon nicht 2 typen? oder hab ich was verpasst? :P
andre

25.01.2004
17:20 Uhr
die jungs? etwa die jungs von daft punk? lol optische highlights? ein paar planen hingen von der decke, allerdings war die viedoanimation ein schlechter witz, wenn man bedenkt, das es in der turnhalle so hell war wie in einem lampenstudio. 3€ für n 0,33l bier... bodenlose frechheit, sorry. das geht auch anders. hätten sich wirklich daft punk in diese 'top-location' verirrt, ich glaube, sie wären rückwärts wieder rausgegangen. bin etwas enttäuscht, hatte mehr erwartet.
laralo

25.01.2004
17:39 Uhr
bitte keine partys mehr in der scandlines arena!!!!!! die location ist furchtbar..
Treas

25.01.2004
18:00 Uhr
turnhalle halt...
superjungs

26.01.2004
00:45 Uhr
strictly players halt...
Origin

26.01.2004
09:19 Uhr
Location absolut SCHLECHT, Musik absolut TOP.

Alle die sich für electro interessieren und schon auf anderen Partys waren wissen das man eine Party nicht in dem Style feiern kann. (viel zu hell, schlecht Aufteilung, nervende Werbestände an den Seiten, keine Sitzmöglichkeiten und das aller schlimmste: TURNHALLE! AHHH).
Naja aber zum Glück war die Musik außerirdisch. Aber alle die immer noch glauben das Daft Punk da waren sollten glaub ich das Musik Genre wechseln. DJ Falcon (der nur einer ist) war mega stark. Cooler Daft Punk Stiel!

Na dann, keep on rocking.
Origin
berti

26.01.2004
10:41 Uhr
war die turnhalle voll?
Maxi

26.01.2004
11:27 Uhr
Also ich fand die Location garnicht so schlecht, da es dort zumindest sauber war, wenn man mal einen Vergleich zu anderen Clubs zieht.
Zur Musik kann ich nur sagen, dass DJ Falcon und SEIN Special Guest einen absolut geilen Sound gespielt haben. Für alle die es nicht gemerkt haben sollten, DJ Falcon war nicht alleine angereist!
Fazit: Dieser SPC war top! Die Musik war sehr gut, die Location durch die Größe ausreichend, die Videoperformance interessant und den Rest halt O.K.!
DELUXE

26.01.2004
13:13 Uhr
WIE SCHÖN, DASS SICH DIE HALBE STADT ABZIEHEN LÄSST UND ES NICHT MERKT...

DAS RIECHT NACH GELD! KOMM MACHEN WIR ES ALLE SO!

EINFACH SUPER!
karla

26.01.2004
17:16 Uhr
@maxi: ach, wie gut, dass niemand weiss, dass du rumpelstilzchen heißt...
Robert

26.01.2004
20:16 Uhr
Also ich und alle mit denen wir aus SN angereist waren fanden es Klasse . Die Getränkepreise waren zwar wirklich etwas heftig aber im grossen und ganzen war eine Top Stimmung in dieser naja Turnhalle.
matula

26.01.2004
21:15 Uhr
dj falcon und pedro winter sind meiner ansicht nach 2 (ausgeschrieben: zwei) typen. demnach ist es legitim zu sagen dass die jungs (merhzahl, und nicht daft punk!) "absolut klasse" waren. wer etwas anderes behauptet, der muss blind sein. ich denke nicht dass auch nur ein besucher dieser party am samstag ernsthaft gedacht hat dass dort daftpunk auf der bühne stand. die einzigen bei denen man das vermuten hätte können waren doch die pickligen nerds hier in diesem lachhaften "forum", die sich vor lauter stupider geilheit das maul über strictly players club zerrissen haben. gut dass ihr nicht gekommen seid, wahrscheinlich wäre die party mit euch miesmachern echt ein reinfall geworden...
Bofinger

26.01.2004
22:31 Uhr
2 Minuten und nicht länger!
Selbst wenn ich mir die Musi angetan hätte und sie mir gefallen hätte, wäre ich da nicht noch länger geblieben.
matula

26.01.2004
22:58 Uhr
da kann man ja nur gratulieren, bofinger!
albert dreist.ein

26.01.2004
23:26 Uhr
@mantula

nun, inwieweit solche u18 partys rein gesetzlich vertretbar sind, bleibt die frage, nun gut, sein publikum kann man sich nicht aussuchen, soll auch garnicht gegenstand dieser diskussion sein. nur konnte man zum glück sehen, das sich viele bekannte gesichter nicht haben sehen lassen. nichts gegen dj falcon, wirklich ein fähiger mann, aber wenn du mir ernsthaft erzählen möchtest, das jeder wusste, das daft punk nicht kommen, dann weisst du sicher selber, das dies nicht der wahrheit entspricht. denn man hat die scandlines arena sicher nicht ohne grund gewählt. ich habe kein problem mit spc, sie haben auch schon wirklich gute partys geschmissen, keine frage. aber deine kritik ('picklige nerds' oder lachhaftes forum) ist einfach nur peinlich. gewisse fakten, die hier angesprochen wurden, entsprechen nunmal den tatsachen und ich denke, das spc mit der kritik leben kann/wird/muss.
Andreas

27.01.2004
00:24 Uhr
An den anonymen Spinner, der sich nicht ausdrücken kann, so dass wir hier seine Comments leider löschen müssen... wie gesagt: lern' vernünftigen Umgang mit anderen und lass' Dir die Netiquette erklären. cu next life...
horst

27.01.2004
00:55 Uhr
...
marta

28.01.2004
18:07 Uhr
Nach den verklungenen diskusionen um daft punk oder crew mal ein anderer aspekt: die strictlys machen seit einigen jahren überdurchschnittlich gute partys für unsere hiesigen verhältnisse. bei dieser quantität (20 oder mehr Partys?) können auch mal ein, zwei nicht so gelungene dabei sein. ich finde sowas völlig natürlich; zumal der erfolg auch immer von den befindlichkeiten der besucher abhängig ist. mir warŽs am 24. zu jung und ein wenig zu hell. die party/musik insgesamt fanden ich und all die anderen armehochjubelnden jedoch klasse. für andere warŽs zb. bei den turntablerockern im IC zu dunkel, zu warm und vom publikum her zu alt. fest steht aber - dass wann immer ein spc angesagt ist, eine gute party mit echten top-djŽs ansteht. andere veranstalter wollen oder können größen wie mousseT, boris, TT oder eben falcon und winter nun mal nicht in regelmäßigen abständen nach rostock holen. möglicherweise verdienen jene, die keine so hohen dj-gagen wie strictly players bezahlen, ja am ende trotz zwei, drei euro weniger eintritt sogar mehr ?! egal..! all diese leute kriegen jedenfalls ihren arsch für uns hoch, damit wir was zu feiern haben. gönnen wir ihnen den erfolg und uns den spaß. danke!
matula

28.01.2004
20:50 Uhr
Wort!!!

du sprichst mir aus der seele, marta. dem ist nichts hinzuzufügen. :)
...wenn das ein vernünftiger thread wäre, dann sollte man ihn jetzt schließen.
Peter

28.01.2004
23:27 Uhr

...Muss Marta und Matula in dieser leidigen Thematk absolut Recht geben (zitat: >>egal..! all diese leute kriegen jedenfalls ihren arsch für uns hoch, damit wir was zu feiern haben. gönnen wir ihnen den erfolg und uns den spaß.<<) das wäre eine schöne subline für diese ganze website. schließlich geht es bei ktv-zone doch darum, was, wann, wo los ist und war. Haarspalterreien wie groß und in welcher Reihenfolge was auf welchem PARTY-Flyer steht zeugen nur von Neid und Hinterwäldertum. Klappern gehört eben halt auch zum Handwerk.

MachtŽs besser.
hannes

29.01.2004
00:09 Uhr
ehrlich gesagt und auch realistisch betrachtet -möchte ich mal eine andere sichtweise anbringen und möchte damit auch niemanden auf den schlips treten...
frage 1:
woher rührt der erfolg von partyreihen wie strictly players?
antwort: durch die bookings von stars.

es ist für keinen veranstalter (solang er seriös ist) ein problem auch stars zu holen und damit seine partys voll zu machen.

auch wenn viele denken, da stecke sonstwas dahinter, diese leute zu holen - das tut es nicht. ich könnte morgen telefonieren und hätte übermorgen auch nen topact auf ner party. das kann jeder.

frage2:
wieso macht es denn nicht jeder veranstalter?
antwort: weil jeder veranstalter sicherlich andere ziele bezweckt und andere dimensionen anstrebt.

einige veranstalten nur aus finanziellen aspekten auch wenn sie sich musikalisch in einem rahmen bewegen.

andere wollen einfach ihre musik unters volk bringen und backen deswegen kleinere brötchen - weil es noch nischenhafter ist.

sicherlich freut sich jeder veranstalter, sei er noch so klein, wenn seine veranstaltung finanziell lohnenswert ist, aber einige leben halt nicht davon und so riskieren sie mit gewagten acts auch mehr...

strictly geht immer die sichere nummer - holt topstars, die alle kennen und mal sehen wollen...und finanziell ist das ganze definitiv lohnend...da braucht niemand angst zu haben. weil auch turntablerockers oder dj falcon kosten nicht die welt...der rubel rollt da schon...

strictly füllt einfach den rahmen aus, den die leute wollen, ohne groß etwas zu riskieren.
und solange sich die leute da wohl fühlen, ist doch alles ok...solang sie nichts besseres erlebt haben...
 
Rückblick: die Orrriginal Ankündigung...
22 : 00 Strictly Players
Mit DJ Falcon (Daft Crew, FR), Rob (Beat Box), Raik Fargo (Stereo a la carte) und DJ Funkmode (Strictly Players)
Scandlines Arena