- Anzeige -   Lesen bildet!
 
 
 
 
 
Review zur Veranstaltung
Bodywork Club am 06.12.2003 im  DownTown

Leute?! Was genau ist Euer Problem?!

Ich kann die Stimmen noch hören, die schreien:

'Das ist alles scheisse! Immer nur das Gleiche! Keine Abwechslung im eintönigen Nachtleben in Rostock'

Und offensichtlich haben sich diese Stimmen einige Leute in dieser Stadt zu Herzen genommen.
Nachdem das Team von Off tha Hooks mit ihrer gleichnamigen Partyreihe eine - mittlerweile auch voll angenommene - echte Alternative zu bisherigen HipHop / Black - Partys bot, geschieht derzeit ein kleiner Umbruch, der sich so gestaltet, dass einige Clubs nicht mehr nur noch auf mietwillige Veranstalter warten, sondern die Risiken der eigenen Veranstaltungen auf sich nehmen.
Dazu gehören z.B. die Campus Total - Reihe, die nun jeden Donnerstag im Interclub läuft, wie auch der Body Work Club.
Und was passiert? Es geht keiner hin! Wo sind all die Schreihälse? Der Body Work Club musste sich bzgl. des musikalischen Niveaus bestimmt nicht verstecken und man konnte schön auf den Couches der Chillout Lounge sitzen und 'n Gläschen trinken - mit etwa zehn weiteren Gästen.

Wenn sich Leute die Mühe machen und die Risiken auf sich nehmen, den Mainstream zu verlassen und eigene Veranstaltungen auf die Beine stellen - dann sollte man diese doch unterstützen (das gilt insbes. den o.g. Schreihälsen) anstatt diese durch konsequentes Fernbleiben im Keime zu ersticken.

Review: Sibi

 

Fotos: Sibi Hinweise zur Nutzung dieser Bilder!
 
 
Kommentare...
goldcard

07.12.2003
11:15 Uhr
hey sibi, rostock ist halt nur ne kleinstadt. ps: warte mal die nächsten 2-3 jahre ab. es wird noch schlimmer.

seeya
Jonny

07.12.2003
14:19 Uhr
Was is jetz los? Sonne schigge Party und keiner geht hin?

Ich war zwar auch net da, aber meine (unfreiwillige) Party-Abstinenz zieht sich schon n pa Wochen hin...
KayBee

07.12.2003
15:02 Uhr
"Sibi"- du hast irgendwie recht!!
Genau das habe ich mir auf der "FunkŽn Roll Party" im Braukeller (im Sommer) auch gedacht- so eine coole Veranstaltung- echt mal was anderes! Funk -& Soul und ein Live- Drummer- doch keiner geht hin... echt traurig...
Wär ich mal gestern in die Chillout- Lounge gegangen... so ne geilen Sachen muss man wirkllich unterstützen!!!
Stattdessen war ich auf der Eröffnungparty im Momo und habe nicht so viel Begeisterung erlebt... Preise und Musik waren zwar echt O.K, aber das Personal und die Organisation war wirklich laienhaft...
Nächste Woche Chillout- Lounge!!!! Versprochen!!!
oelli

07.12.2003
16:14 Uhr
Was ist denn das MOMO ? Doch nicht etwa das ehemalige HCC ?????
Sibi

07.12.2003
17:12 Uhr
@goldcard: Wollen wir's nicht hoffen...
@KayBee: Richtig! Die Funk 'n' Roll - Night habe ich da völlig vergessen
Kosmonaut

07.12.2003
17:30 Uhr
hcc hat sich umbenannt? wieso weshalb warum?
Wigga

07.12.2003
17:54 Uhr
wahrscheinlich, damit sie irgendwelche Subventionen abkassieren können um noch mehr scheiss Parties machen zu können : )
szeneguide

07.12.2003
18:48 Uhr
das MOMO ist das neue Bollywood Oriental Cafe am Vögenteich. Da man zur Eröffnungsparty an diesem Samstag, live mit Shabir Khan & Band aus Pakistan, noch nicht ganz fertig war, gab es das übliche kleine Caos. Die Bar war erst ein paar Stunden vor dem Openning fertig. Deswegen ist es noch nicht täglich geöffnet, erst ab nächsten Samstag 12.12. 20 Uhr mit einer kleinen feinen Clubparty... ab dann mit Bombay Crushed in der geplanten Qualität zum Spasspreis... so die Ansage aus dem Kwiki-Marked
pult

07.12.2003
19:03 Uhr
hmm... scheinbar kommt man gegen '8 drinks für 10€' einfach nicht an. wer's braucht... chillout-lounge war sehr schön dekoriert, respekt. schade das kaum einer den weg richtung stadthafen fand. weitemachen!
Gast

07.12.2003
21:45 Uhr
sorry Leute, aber wundert ihr euch wirklich dass niemand zu dieser Party ging? Ich wundere mich nicht. Denn ich hab leider nirgendwo von dieser Party gelesen. Es reicht halt nicht, nur auf einer Internetseite präsent zu sein und vielleicht ein paar Flyer zu verteilen. Aber es ist einfach, das Re-Opening vom HCC war schuld. und nächste Woche das Wetter. Und übernächste Woche die Storchenbar...
Uwe

07.12.2003
21:55 Uhr
Diese Comments sind mal wieder ein Paradebeispiel dafür, wie aus irgendwelchen Vermutungen, Tatsachen werden...

NEIN, das Momo ist nicht das neue HCC. Das heißt jetzt zwar auch anders aber das nur am Rande. Das Momo ist da am Vögenteich gegenüber von der Deutschen Med (oder zumindest die Baustelle davon) wo früher Mykonos drin war. Wie ihr also seht, weit vom HCC entfernt. :)

So und nun lasst mal das mit HCC und Momo... Das wird den Machern nicht so ganz gerecht. ;)
Seler

08.12.2003
00:14 Uhr
Aber es gibt nun mal Veranstaltungen, die braucht kein Mensch und deshalb geht auch kein Mensch hin.
PS: Um FunkŽn Roll ist es wirklich schade.
Daniel

08.12.2003
01:53 Uhr
Deftiges Statement. Blos wie kann man beurteilen, ob solche Veranstaltung wie der "Bodywork-Club" von niemanden gebraucht wird, wenn man nicht da war?

Vielleicht ist es auch eher das typische "Was der Bauer nicht kennt - frißt er nicht!" Eigentlich traurig für Rostock.

Aber die Leute werden sicher Ihren Spaß bei der Massenabfertigung im HCC finden.

Daniel
keksi

08.12.2003
02:26 Uhr
hm...irgendwie klingt das teilweise so als wenn keine da war, weil alle im hcc waren. kann ich mir kaum vorstellen.
und ehrlich gesagt, die leute die da hingehn, ich dachte das wären nur so 13-15jährige?! also wer sich solch kram da gibt, mit dem will ich eh nich zusammen feiern. aber egal.
oelli(nichtdrin)

08.12.2003
11:58 Uhr
Also noch mal klipp und klar. Hier geht es nicht ums HCC (sorry dafür, dass ich diese Vermutung mit Momo = HCC überhaupt reingeschrieben hab) und auch nicht um die Funk `n Roll Night, sondern um die Bodywork Party in der Chillout-Lounge. Es ist Blödsinn zu sagen, dass alle die dort nicht hingegangen sind, automatisch im HCC waren und andersherum ist es genauso dumm, die Leute anzuklagen, die nicht da waren. (sieher review von sibi) Ich wäre gerne gekommen, konnte aber nicht. deswegen bin ich nicht schlechter als die Leute, die da waren. Es ist nur schade für den/die veranstalter, aber das muss ich hier ja nicht noch großartig breittreten.
Gruß oelli
Sibi

08.12.2003
12:34 Uhr
@oelli: ich glaube, Du hast mich missverstanden. Es ging mir dabei nicht nur um den Body Work Club, sondern um all die etwas kleineren Veranstaltungen, die versuchen, Alternativen zu bilden - ich habe den Body Work Club nur als Anlass genutzt.
Und Du - als jemand der nicht da war - bist auch kein schlechterer Mensch als die zehn die da waren :-). Ich klage auch nicht die an, die nicht da waren (dann wäre nämlich die Chillout Lounge aus allen Nähten geplatzt), sondern viel mehr die, die immerzu jammern, dass alles soooo langweilig hier in Rostock sei, sich aber nicht bequemen, Alternativen auszuprobieren.
Daniel

08.12.2003
14:04 Uhr
So werden sich über kurz oder lang auch einfach keine Alternativen entwickeln können. Die einzige Möglichkeit für bleibt demnach auf die fahrenden Züge aufzuspringen...

Das ist traurig aber wahr. Vielleicht ist es auch einfach so, daß die Leute auch nichts anderes wollen als das was da ist...

Das wird es sein.

Daniel
H.Rosskie

08.12.2003
15:11 Uhr
glaube ich nicht.

meiner meinung nach erwarten die leute das neue veranstaltungen mit grossem tamtam angekündigt werden. wenn nich genug werbung gemacht wird kanns auch nich gut sein, so ungefähr. meine meinung;)
Wigga

08.12.2003
15:33 Uhr
habt ihr vielleicht auch schon mal daran gedacht, dass keiner da hin is, weil die Chillout Lounge einfach nur ein scheiß Laden ist, ich war zweimal in der Chillout Lounge früh Morgens, mit nem Kumpel nach ner durchzechten Nacht sind wir hin um Kaffee zu trinken, was passiert? Es kamen irgendwelche prolligen Spinner ausm World Club an um dort erstma Stress zu machen, 2mal war das.
hab ich persönlich kein bock drauf und kann mir vorstellen, dass da immer solche Leute am Start sind.
Felix

08.12.2003
16:10 Uhr
momentan ist einfach viel zu viel in HRO. sowas nennt man dann übersättigung. und je mehr alternative man hat, umso wählerischer ist man ja denn auch. ich für mein teil mag chill out lounge auch nicht. deshalb bin ich lieber zuhause geblieben. ach ja, freitag war ich noch bei koze, reichte mir fürs we.

wie ich hörte platzte wohl das "casino" am samstag aus allen nähten. vielleicht ist das eure antwort. was war mit osthafen? vielleicht auch n grund. und der monat geht noch ne weile. vollgepummt mit diversen partys.

cu felix
Kosmonaut

08.12.2003
17:21 Uhr
Früher wurde sich beklagt, daß zu wenig los ist, jetzt ist es zu viel. ;) ach wat solls, gibts manchmal solche tage, wo man nicht weiß, wo das publikum war...
Bernie

08.12.2003
17:32 Uhr
tja einer dieser Alternativen, war dat Elektropopsofa-die ersten 3.Veranstaltungen waren der Hammer (war auch noch schön mit 80Žer gemixt).die nächsten 2 (soŽn komisches Elektrozeugs) waren doch eher dürftig.vielleicht hört deswegen nix mehr davon.Also Jungs des EpopSofaŽs einfach nochma soŽn Ding wie die ersten 3 Parties auf die Beine stellen und ich verspreche das ich da bin ;-) Aber Casinoo und WC braucht doch kein Mensch, is aber nen schönes Auffangbecken für die ganzen kleinen und großen Stressmacher ;-)
Felix

08.12.2003
18:04 Uhr
bei aller liebe, aber gerade elektropopsofa fiel überhaupt nur durch nicht erscheinendes publikum auf. war auf den ersten beiden veranstaltungen und sah da keine steigerung und resonanz. abgehakt.
Sibi

08.12.2003
18:17 Uhr
@Felix: das stimmt nicht ganz. Ich kann mich erinnnern, dass es das erste Mal super leer war, dann die Quantität des Publikums stieg, wie man z.B. hier und hier sehen kann. Dann fiel es rapide ab und die Veranstaltung verschwand in der Versenkung.
Bernie

08.12.2003
19:39 Uhr
Danke Sibi
Kosmo

08.12.2003
20:47 Uhr
Nu ja. Die letzte Epop-sofa-(co)-veranstaltung mit dem legendären erobique auf der Stub war ein voller erfolg.
oelli

08.12.2003
21:31 Uhr
Also zuviel ist definitiv nicht. Man muss ja auch mal sehen welcher Stil wo gespielt wird. Wer nicht auf relativ harten Techno steht, wäre ja beim bodywork gut aufgehoben gewesen. Waren ja, so wie ich das line-üp deuten konnte, eher smoothe klänge dort. die chillout lounge hat sich eben noch nicht etabliert als location. Denke daran liegts vielleicht auch. Und an faulen Menschen wie mir auch, die sich freitag so fertig gemacht haben, dass sie samstag keinen bock mehr auf dick party hatten. :P
H.Rosskie

09.12.2003
10:38 Uhr
im hcc wurden gäste kontrolliert. von 180 waren über 80 leude unter 16, 14 kinder waren sogar unter 14*gg*

also sicher nich das publikum das man in der chillout-lounge oder sonstwo haben möchte...;)
Felix

09.12.2003
13:18 Uhr
danke sibi //;o). naja voller erfolg bei der erobique ist ein wenig übertrieben. voll war es, spass hat es gemacht, teilweise. aber die masche mit um 4 zumachen war die megaverarsche. aber hier gehts ja um bodywork. bleibt am ball-macht weiter so. gut ding will weile haben.
KayBee

09.12.2003
17:01 Uhr
Oh je, da habe ich aber einen wilden verbalen Austausch angekurbelt bzgl. "HCC und Momo" - das war doch gar nicht meine Absicht! Aber interessant zu wissen, dass das HCC jetzt anders heisst!!
Felix, ich gebe Dir Recht- hier soll es um den Bodywork Club gehen... und deshalb sage ich zu den Veranstaltern: Bitte bleibt am Ball und gebt eure Ideen und Umsetzungen niiiiie auf....
Wat ist den nun mit "FunkŽn Roll"? ;)
Vielleicht mal in der Chillout Lounge?!
 
Rückblick: die Orrriginal Ankündigung...
23 : 00 Bodywork Club
The Comix Session: Comix, der Macher des Labels Pocketgame wird unterstützt von Pult, Cruiser und Daniel Nitsch.
DownTown


AK: 3,- €