| 12 : 00 |
Schöner leben ohne Naziläden Es geht weiter!
Aufruf des Rostocker Bündnis vom 5. Juli 2007
Am 15. Juni 2007 eröffnete im Rostocker Stadtteil KTV ein Laden der rechtsextremen Szene. Für den 7. Juli 2007 haben Neonazis der NPD und der so genannten Freien Kameradschaften erneut einen Aufmarsch in der Rostocker Innenstadt angemeldet.
Die Betreiber des Ladens mit dem Namen East Coast Corner in der Doberaner Straße 48 beziehen sich positiv auf den Nationalsozialismus. Sie bedrohen vor ihrem Laden Andersdenkende und -aussehende und schaffen in der KTV ein Klima der Intoleranz und der Angst. Wir sehen den Laden als Angriff auf die freiheitlich demokratische Grundordnung und setzen uns für eine schnellstmögliche Schließung ein.
Erfreulich viele Menschen haben sich in den letzten Wochen gegen den Laden ausgesprochen - so wurden über 4.000 Unterschriften für die Schließung des Ladens gesammelt und alle in der Bürgerschaft vertretenen Parteien haben sich gegen den Laden positioniert.
Es geht weiter heißt:
Das Bündnis Schöner Leben ohne Naziläden ruft zu einer friedlichen Demonstration auf, um dem antidemokratischen und menschenverachtenden Weltbild der Neonazis nicht die Strasse zu überlassen. Wegsehen ist keine Lösung. Tragen Sie Verantwortung für uns alle, unseren Stadtteil, unsere Stadt. Neonazis verschwinden nicht dadurch, dass sich demokratische Kräfte verstecken.
Es geht weiter heißt:
Wir werden, über die kommende Demonstration hinaus, durch vielfältige Aktivitäten, die hinter dem Naziladen East Coast Corner stehenden Strukturen offen legen uns konsequent für die Schließung einsetzen. Wir wollen kein Klima der Angst in unserer Stadt, sondern Courage und zivilgesellschaftlichen Protest.
Wir rufen auf:
Demonstration am Samstag, 7. Juli 2007, 12.00 Uhr, Hauptbahnhof Nordseite (Konrad Adenauer Platz)
Abschlusskundgebung: Margaretenplatz (KTV)
Wir bleiben dabei:
Faschismus war und ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
Keine Toleranz für Intoleranz!
Wir, die Unterzeichner, stehen für ein weltoffenes und tolerantes Rostock und verurteilen jede Form von Gewalt, Rassismus und Antisemitismus in der KTV, in Rostock, in Mecklenburg-Vorpommern überall. Wir fordern zudem alle auf, sich ausschließlich mit den Mitteln der Demokratie gegen Rechtsextremismus zu engagieren! |
Rostock

 
|
|