- Anzeige -   Lesen bildet!
 
 
 
 
 
Review zur Veranstaltung
Zeltparty: Frank Pop Ensemble live! am 05.07.2003 im  Studentenkeller

Ich war wohl einer von nur wenigen, die das unsägliche Glück hatten, an diesem Abend zwei Live-Bands sehen und hören zu dürfen. Zum einen gab es da das legendäre Frank Popp Ensemble, das im großen Party-Zelt sowohl mit Ihrem Super-Hit "Hip Teens, don't wear bluejeans" (läuft übrigens grade bei mir ;-) als auch mit noch unbekannten Songs dem Publikum so richtig einheitzte. Ganz im Stil der 70er Jahre gekleidet legte die Band eine Bühnen-Show hin, die ihresgleichen sucht. Vollends aufgeheitzt wurde nach dem, leider recht kurzen, Auftritt ausgiebigst weitergefeiert - sowohl im Zelt als auch im Keller.
Die zweite Live-Band zu treffen, war purer Zufall: ich gehe kurz aus dem Keller um zu telefonieren und stolpere dort draußen über spanische(???????) Straßenmusikanten, die ein wenig Volksmusik zum Besten gaben. Leider wurde auch diese atemberaubende Show unterbrochen - wer weiß warum... ich fand die Musik gut.
Und voll war's! Mein lieber Scholli, war das voll! Also sowas von voll!! Irre. Während des Auftritts der (ersten) Band war im Zelt annähernd kein Durchkommen. Nach dem Auftritt konnte man sich im Zelt zu Musik aus der Konserve wieder bewegen, dafür platzte der Keller selbst fast aus allen Nähten. Aber war toll :-) Hat Spass gemacht :) (Mir fällt jetzt einfach kein ordentlicher Schluß ein :-p)

Review: Sibi

 

Fotos: Sibi Hinweise zur Nutzung dieser Bilder!
 
 
Kommentare...
Christian Dietrich

06.07.2003
12:36 Uhr
Hallo, ich bin immer noch platt. Der Abend begann sehr vielversprechend bis wir in den Keller gingen. Dort bezahlten wir unsere 5 bzw. 7€ was wir auch als akzeptabel erachteten(wegen Band etc.).Doch direkt nach dem Bezahlen wurde man durch ein barsches "LOS DURCHGEHEN" weitergetrieben (wozu das, der Flur war echt nicht voll). Als ich sagte ich würde nur auf meine Freundin warten die gerade bezahlt wurde ich gleich am Arm gepackt und durch den Flur gedrängt. Naja vielleicht hatte der Typ ja Stress. Endlich drin war das Konzert gerade vorbei. Daraufhin gingen wir an die Kasse und sagten, dass es recht unfair ist den vollen Preis(für Einige von uns immerhin 7€) für ein Konzert zu nehmen das gerade vorbei ist. Daraufhin kam der „Armpacker“ an und sagte wenn es uns nicht passt können wir unser Geld wieder haben und uns verziehen. Meinen Kommentar, dass man ja auch vernünftig miteinander reden kann auch wenn man was Kritisches sagt wurde mit "pass mal auf Junge..." etc. beantwortet. Ich studiere seit 4 Jahren und gehe seit meinem ersten Semester in den Keller und habe dort viele schöne Abende verlebt. Doch das Klima hat sich doch auf recht aggressive Weise verändert was ich sehr bedaure. Vielleicht täte es den Verantwortlichen ganz gut sich darauf zurückzubesinnen, dass es sich immer noch um einen Studentenclub handelt in dem man frohe Stunden verbringen will. Aber wenn man schon an der Tür abgefertigt wird wie ein Krimineller trübt das den Abend von Anfang an. Ich denke man muss nicht immer gleich den harten Mann mimen um als Türsteher zu wirken und wen der Job dort überfordert der sollte vielleicht eher Bier ausschenken. Denn nur weil der Laden voll ist muss man die Gäste nicht herablassend behandeln. Und der Junge eines Typen der ne schwarze Baseballmütze trägt bin ich schon lange nicht.
–Christian-
goldcardinhaber :0)

06.07.2003
14:23 Uhr
mist... und ich wollt hin :0( da hab ich ja wohl n fette party verpasst.
ive

06.07.2003
18:24 Uhr
@christian. ähnliche erfahrungen habe ich leider auch schon gemacht, nicht nur im studentenkeller. aber sollte man sich nicht vielleicht vorher überlegen vorher hinzugehen, also bevor das konzert beginnt ? oder wenn man ahnt, dass es vorbei ist, sich vielleicht überlegen, ob man dafür nun wirklich noch 7 euro zahlt......gut, man könnte auch darauf hingewiesen werden können, aber du weißt ja wie das ist ;)
MichaL

06.07.2003
18:29 Uhr
Wer piste-Redakteure nachmacht oder nachts gemachte Fotos von piste-Redakteuren in Umlauf bringt... muss das nächste Mal die Getränke zahlen! Da bleibt's dann nicht beim Long Island Ice Tea.
christian

06.07.2003
22:19 Uhr
@ive ja was soll man machen.Aber wenn man sich spontan entscheidet weil "man was gehört hat" ist es schon sehr ärgerlich wenn so was passiert.Das eigentliche Ärgernis ist allerdings nicht das Geld sondern vielmehr diese absolut unmöglichen Türsteher die sich dort nach und nach etablieren.Was soll's... es gibt ja zum Glück noch Alternativen (zumindest manchmal).Also nicht entmutigen lassen.Adios Christian
Henry

07.07.2003
11:29 Uhr
Eine Party die alle zuvor erlebten Zeltpartys in den Schatten stellt !! Einfach unglaublich geil !
ive

07.07.2003
16:55 Uhr
ja solche leut gibts leider immer und überall. is nichts neues. ignoreeee ignoreee ..
zetti

08.07.2003
13:38 Uhr
Die Türsteher sind doch nur peinlich im Keller, wie soll ich bspsweise jmd. ernst nehmen, der rotzbesoffen vor mir steht und mich mit irgendwelchem Mist zulabert. Aber ein gutes Aushängeschild für die Unistadt Rostock allemal; hinter den anderen "hochkarätigen" Studentenclubs muss sich der Keller nicht verstecken, früher konnte man zumindest noch den Keller besuchen, heute wird mir schon am EInlass schlecht...
 
Rückblick: die Orrriginal Ankündigung...
22 : 00 Zeltparty: Frank Pop Ensemble live!

Live: das Frank Pop Ensemble ... Auf dem Hof: Henry Storch, Mondmann & DJ Donald D. ... Im Keller: DJ Arne ... wir empfehlen, den VVK im Keller zu nutzen!
Studentenkeller


AK: 5/7 €